Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zu den Nutzungshinweisen und zum Impressum
Menü
Schulen in Nürnberg
Suche
Startseite
Max-Grundig-Schule
Max-Grundig-Schule
Staatliche Berufsoberschule Fürth
Amalienstr. 2-4
90763 Fürth
Öffentliche Verkehrsmittel
<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=F%C3%BCrth&name_destination=Amalienstr.+2&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 743193
<tel:0911743193>
09 11 / 7431959
<tel:09117431959>
E-Mail
<mailto:info@mgs-fuerth.de>
Website
<https://www.mgs-fuerth.de/>
Ausbildungsrichtungen: Wirtschaft und Verwaltung; Technik
Menü
Suche
Startseite
Einfach online machen
Die Schulreferentin im Kurzüberblick
Schulen
Schulsuche (Sprengelfinder)
Grundschulen
Mittelschulen
Geographische Lage
Mittlere-Reife-Klassen
Praxisklassen
Schulvorbereitende Einrichtungen
Förderschulen/-zentren
Geographische Lage
Mobile sonderpädagogische Dienste
Realschulen
Geographische Lage
Ausbildungsrichtungen
Gymnasien
Geographische Lage
Ausbildungsrichtungen
Berufsschulen
Berufsfachschulen
Wirtschaftsschulen
Fachschulen
Fachakademien
Zweiter Bildungsweg
Abendrealschule
Abendgymnasium
Hermann-Kesten-Kolleg
Bildungszentrum
Begabtenprüfung
Schulanmeldung
Einschulung 1. Klasse
Schulanmeldung Mittelschulen
Schulanmeldung Realschulen
Schulanmeldung Wirtschaftsschulen
Schulanmeldung Gymnasien
Schulanmeldung Fach-/Berufsoberschulen
Schulanmeldung Berufliche Schulen
Berufsschulen
Heimunterbringung von Blockschülern
Berufsfachschulen
Fachakademien und Fachschulen
Gastschulwesen Grund- und Mittelschulen
Zuzug aus dem Ausland
Schülerbeförderung
Kostenfreiheit
Fahrtkostenerstattung
Grundschule / Mittelschule / Förderschule
Realschule und Gymnasium
Wirtschaftsschule
Berufsfachschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
Schulwegsicherheit
Schulabschlüsse/ -anschlüsse
Ganztägige Betreuung
Gebundener Ganztag
Offener Ganztag
Mittagsbetreuung
Hort
ESF-Deutschklassen
Ferienbetreuung
Beratung und Unterstützung
Eltern und Familien
SCHLAU - Übergang Schule-Beruf
Schullaufbahnberatung
Schulpsychologie
Schulsozialarbeit
kommunales Übergangsmanagement
Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Schulbau
Schulraumentwicklungs- planung für Nürnberg
Schülervertretung
Veranstaltungen für Schüler
Stadt-SV
Verbindungslehrkräfte
Job & Karriere im Schulbereich
Stadt Nürnberg als Arbeitgeberin
Stellenausschreibungen
Personalentwicklung Aus- und Fortbildung
Berufseinsteiger
Führungskräftequalifikation
Gesundheitsförderung an städtischen Schulen
Digitales Lernen
Orientierungsrahmen
Orientierungsrahmen
Strategieentwicklung
Qualitätsbausteine
NQS an beruflichen Schulen
Schulverwaltung in der Stadt Nürnberg
Referat für Schule & Sport
Amt für Allgemeinbildende Schulen
Amt für Berufliche Schulen
Berufliche Schulen
NQS an beruflichen Schulen
NQS-Elemente
NQS-Veranstaltungen
Pädagogische Initiativen
Berufsintegration
Berufsschule Plus
Erasmus+
Mittlere Ebene an beruflichen Schulen (MEBS)
Mehr Schulerfolg an beruflichen Schulen der Stadt Nürnberg (MSBS)
Übergangsmanagement SCHLAU
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie IPSN
Hausverwaltende Einheit - Schule und Sport
Team Digitale Schule
Sportservice
Schulaufsicht
Schulausschuss
Schulverwaltung intern
Offener Bereich
Rechtliche Informationen
Arbeitsschutzgesetze
Schulrecht
Juris - Datenbank BAYERN-RECHT
Schulsport
Stadtplan Nürnberg
Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
Datenschutz
Geschützter Bereich
Projekte und Kooperationen
Nachhaltigkeitspreis
500 Jahre Bildungshelden - Wir feiern Schule seit 1526
Lesetreffs an Nürnberger Schulen
Kontakt
Sitemap