Online-Dienste des Stadtplanungsamtes

Hier finden Sie die Anträge des Stadtplanungsamtes
Sie können das Formular am PC ausfüllen und uns unterschrieben per Post zuschicken.
Zu den Formularen für:
Sonderabschreibungen in Sanierungsgebieten
-
Nach den §§ 7h, 10f und 11a Einkommensteuergesetz (EStG) sind bestimmte bauliche Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gebäuden in Sanierungsgebieten im Sinne des Baugesetzbuches (BauGB) steuerlich begünstigt.
- Vereinbarung über Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Vollmacht für Dritte
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung für Bauträger/Generalunternehmer
- Kostenaufstellungstabelle Muster </imperia/md/stadtplanung/stadterneuerung/stern_web_sonderabschreibungen_muster_kosten.pdf> (PDF, 124 KB)
- Weitere Informationen
Förderung von Begrünungsmaßnahmen
-
Die Stadt Nürnberg bezuschusst in den Stadterneuerungsgebieten private Dach-, Fassaden und Hofbegrünungen im Rahmen des kommunalen Förderprogramms „Mehr Grün für Nürnberg“.
- Förderantrag zur Hof-, Fassaden- und Dachbegrünung </imperia/md/stadtplanung/stadterneuerung/stern_web_mehrgruen_antrag.pdf> (PDF, 103 KB)
- Weitere Informationen
Stadtplanungsamt
Stadterneuerung
Marienstraße 6
4. Stock
90402 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31- 24 76
Telefax 09 11 / 2 31- 26 84
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWohnungsneubau
- Eigentümer von Baugrundstücken können ihre Bauprojekte bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt in die Kartenübersicht aufnehmen und als Schwerpunkte markieren.
- Eigentümer von Baugrundstücken, die mit der anonymen Veröffentlichung ihres Grundstückes auf der Internetseite des Stadtplanungsamts der Stadt Nürnberg nicht einverstanden sind, haben die Möglichkeit, gemäß § 200 Abs. 3 BauGB der Veröffentlichung ihres Grundstücks zu widersprechen.
Stadt Nürnberg - Stadtplanungsamt
Thema Wohnbauflächen
Lorenzer Straße 30
90402 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31- 46 03
Telefax 09 11 / 2 31- 84 70
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularNie wieder lange nach einem Antrag suchen
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, gibt es auf fast allen städtischen Websites die Seite „Einfach online machen“: Dort finden Sie auf einen Blick alle Online-Dienste, Anträge und Formulare der jeweiligen Behörde.