OFFENES BÜRO

Das OFFENE BÜRO in der Lorenzer Straße 30 bietet seit mehreren Jahren Raum für interessante, spannende, ganz einfach organisierte, aber auch aufwändig durchgeführte Veranstaltungen, Ausstellungen und Gesprächsrunden zur Baukultur aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur, Kunst und Kultur.
Neben der Stadt Nürnberg selbst nutzen auch andere Institutionen oder Hochschulen den Ort, um ihre Visionen, Projekte und Konzepte zu urbanen Themen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Haben Sie Interesse?
Wenden Sie sich bitte an das Stadtplanungsamt Nürnberg
Abteilung Baukultur Tel. 231- 4947
Veranstaltungskalender 2020
29.07.-23.09.
Altstadtmodell
Das Altstadtmodell besteht aus 12 Platten und zeigt die Altstadt mit Burg, Stadtmauer, Gassen und Plätzen im Maßstab 1:500. Hervorgehoben sind die neuen Projekte in der Innenstadt.
26.09.-13.10.
Deutscher Holzbaupreis
Der Deutsche Holzbaupreis wird alle zwei Jahre vergeben. Die Ausstellung zeigt Preise und Anerkennungen des renommiertesten Preises für Holzbauten
16.10.-23.10.
Wettbewerbsergebnisse Branntweinareal
Auf der Stelle des Supermarktes an der Äußeren Sulzbacher Straße neben dem Branntweinareal soll neu ein integrierter Supermarkt mit darüber liegendem Wohnungsbau entstehen. Die Firma Aldi hat einen Wettbewerb ausgelobt und 7 Architekurbüros dazu eingeladen. Alle eingereichten Arbeiten und Modelle werden ausgestellt.
25.10.-06.11.
Skelette erzählen
Die Stadtarchäologie zeigt Funde aus vergangenen Jahrhunderten.
16.11.-27.11.
Ergebnis des Wettbewerbs ERGO Hochhaus am Bahnhofsplatz
Die MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH hatte einen Wettbewerb für den Ersatzneubau des ERGO Hochhauses ausgelobt. Der Entwurf des dänischen Büros Henning Larsen konnte sich in der Überarbeitung durchsetzen und ist vom 16.-27. November im Schaufenster des Offenen Büros ausgestellt.
09.11.-27.11.
Wettbewerb Pflegeheim und Seniorenwohnungen in St. Johannis
Für das Grundstück Brückenstraße/Großweidenmühlstraße wurde von der wbg Nürnberg GmbH ein Realisierungswettbewerb durchgeführt. Der erste Preis des Büros Köppen Rumetsch Architekten GmbH, Nürnberg ist vom 9.-27. November im Schaufenster des Offenen Büros ausgestellt.
02.12.-07.01.2021
Architekturpreis der Stadt Nürnberg
Die Stadt Nürnberg verleiht alle zwei Jahre Preise für herausragende Leistungen zur Gestaltung der baulichen Umwelt im städtischen Raum. Gezeigt werden die prämierten Objekte und alle weiteren eingereichten Arbeiten.
13.01.-04.02.2021
Fredder Wanoth - Dystopische Entwürfe
"Der manische Bastler subversiver Architekturmodelle" demonstriert den Segen seiner ordnenden Hand, erspart jedoch der Bevölkerung die Konfrontation in realer Bauausführung. Seit 1993 betreibt Fredder Wanoth Modellbau als Kunstform und hat dafür verschiedene Auszeichnungen erhalten.
Die Termine für die Eröffnung der Ausstellungen entnehmen Sie bitte der Presse bzw. den Veröffentlichungen der jeweiligen Veranstalter.
- Veranstaltungen 2019 im Offenen Büro des Stadtplanungsamtes <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtplanung/dokumente/anlagen_aktuelles/doku_offenesbuero_2019.pdf>(PDF, 203 KB)
- Veranstaltungen 2018 im Offenen Büro des Stadtplanungsamtes <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtplanung/dokumente/anlagen_aktuelles/doku_offenesbuero_2018.pdf>(PDF, 24 KB)
- Veranstaltungen 2017 im Offenen Büro des Stadtplanungsamtes <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtplanung/texte/doku_offenesbuero_2017.pdf>(PDF, 44 KB)
- Veranstaltungen 2016 im Offenen Büro des Stadtplanungsamtes <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtplanung/broschueren/stpl_internet_doku_2016.pdf>(PDF, 34 KB)
- Veranstaltungen 2015 im Offenen Büro des Stadtplanungsamtes <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtplanung/dokumente/anlagen_aktuelles/doku_offenesbuero_2015.pdf>(PDF, 33 KB)
- Veranstaltungen 2014 im Offenen Büro des Stadtplanungsamtes <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtplanung/texte/doku_offenesbuero_2014.pdf>(PDF, Bytes)
OFFENES BÜRO
Lorenzer Straße 30
90402 Nürnberg
Stadtplanungsamt - Baukultur
Rückfragen und Anmeldungen bitte an:
Telefon: 09 11 / 2 31-49 47
Telefax: 09 11 / 2 31-84 80
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=96812>
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten (analog Öffnungszeiten DLZ Bau):
montags, dienstags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr
bzw. nach Absprache