Kleingartenanlagen in Nürnberg

Kleingärten leisten einen ganz wesentlichen Beitrag für die Ausstattung der Stadt mit nutz- und erlebbaren Grünflächen. Diese Bedeutung kann für Nürnberg nicht hoch genug eingeschätzt werden, da teilräumlich bestehende Defizite in der Versorgung mit öffentlichem Grün auf diesem Weg zumindest teilweise kompensiert werden können. Neben ihrer Funktion als Erholungsgrün spielen Kleingartenanlagen auch unter städtebaulichen, ökologischen und sozialen Aspekten eine wichtige Rolle im Gefüge der Stadt.

Schrägluftbild der Kleingärten Kuhweiher

Die systematische Erfassung von Kleingartenanlagen ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen einer an Nachhaltigkeit und Vorsorge orientierten Stadtplanung. Das Stadtmonitoring von Kleingärten hat in Nürnberg eine lange und bewährte Tradition. Bereits 1984 erfolgte im Zusammenhang mit der Fortschreibung des Kleingartenentwicklungsplanes (KEP) eine umfassende Bestandserhebung aller Kleingartenanlagen in Nürnberg. Diese war Grundlage für das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans Nr. 81.2 "Freiflächen / Kleingartenanlagen", das am 31.10.1985 wirksam wurde und in dessen Rahmen, eine Vielzahl von Anlagen planungsrechtlich gesichert werden konnten.

Dokumentation "Kleingärten in Nürnberg"

Die Ergebnisse der Kleingartenerhebung sind in der vom Stadtplanungsamt herausgegebenen Dokumentation "Kleingärten in Nürnberg" zusammenfassend dargestellt. Die Erhebung wird regelmäßig aktualisiert.

Die Erfassung der Kleingartenanlagen erfolgt in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V., der Bahn-Landwirtschaft Bezirk Nürnberg und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Fürth (AELF). Neben dem Stadtplanungsamt wirken auch das Liegenschaftsamt und der Eigenbetrieb Service Öffentlicher Raum (SÖR) am Stadtmonitoring der Kleingartenanlagen mit.

Interesse an einem Kleingarten?

Bei Interesse an einem Garten wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner der Kleingartenanlagen oder an die Dachverbände:

Bahn-Landwirtschaft Bezirk Nürnberg e.V.
Goldbachstraße 25
90480 Nürnberg
0911 / 400 8997-0
Info@blw-nuernberg.de

Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V.
Oedenberger Straße 112
90491 Nürnberg
0911 / 591150
Info@kleingaertner-nuernberg.de

Stadt Nürnberg - Stadtplanungsamt

Thema Kleingartenanlagen

Telefon 0911 / 231 - 4603

Telefax 0911 / 231 - 8470

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtplanung/stadtmonitoring_kleingaerten.html>