Die Wanderbaumallee macht die Straße zum Treffpunkt und Begegnungsort.
Die Bäume verbessern die Luftqualität, spenden Schatten und sorgen für ein angenehmes Mikroklima.
Dadurch verbessern sich die Aufenthalts- und Lebensqualität für alle.
Angelehnt ist die Idee an Projekte, wie es sie in Stuttgart, Köln und München schon gibt: Bäume mit Sitzgelegenheiten drum herum. Diese werden alle paar Wochen in eine andere Straße der Stadt wandern und dort eine kleine grüne Oase schaffen. Sie sind Begegnungsort, Nachbarschaftstreff, ein Ort zum Austausch und ein Ort, um über Visionen für eine menschen- und umweltfreundlichere Stadt zu reden oder sie schon im Kleinen zu leben.