Im Zwinger am Spittlertorgraben an der westlichen Stadtmauer befindet sich seit 2016 der "Mauergarten". Hier gärtnern Nürnberger Innenstadt-Schulklassen und lernen vieles über die Aufzucht von Kartoffeln, Bohnen, Kürbissen, Salat und Kräutern. Zu den ursprünglichen Gemüsebeeten kamen im Laufe der Zeit eine Kräuterschnecke und ein Beerenbeet hinzu, außerdem werden zwei kleine Hochbeete seit zwei Jahren von Kindergartenkindern betreut.
Das Nürnberger Bündnis für Biodiversität, ein Zusammenschluss zahlreicher ehrenamtlicher Organisationen sowie einiger städtischer Einrichtungen möchte am Beispiel dieses Zwingerabschnitts exemplarisch zeigen, wie eine Grünfläche in Richtung biologischer Vielfalt aufgewertet werden kann und dabei gleichzeitig die Aspekte Erholung und Wissensvermittlung mit einbeziehen.
Blühende Wildblumen und Wildkräuter auf den Beeten und um die Beete herum, Kartoffel-, Bohnen und Kürbisblüten und duftende Küchen- und Heilkräuter bieten Bienen und vielen anderen Insekten ein reichhaltiges Nahrungsangebot inmitten der Stadt.