Kompetente Unterstützung an der BBS

Christof Jelko, Schulpsychologe
Bietet Unterstützung und Hilfe bei Fragen und Schwierigkeiten mit Lernen, Leistung und persönlichen Krisen.
Ansprechpartner für folgende Tätigkeiten:
-
Lernberatung
-
Schulische Ängste und auffälliges Verhalten
-
Berufsprobleme und persönliche Krisen von Lehrkräften
-
Eltern oder Lehrkräften (z.B. Lese-Rechtschreib-Schwäche)
-
Eingreifen bei Androhung von Gewalt oder Gewalttaten gegenüber anderen Mitschülern oder Lehrkräften
-
Mitglied der Gesundheitsgruppe
-
Mitglied des Krisen-Interventions-Teams
Christof Jelko
Raum: A.E.071
Telefon 09 11 / 231 17 -238
Telefax 09 11 / 231 17- 220
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.nuernberg.de/internet/paedagogisches_institut/schulpsychologie.html>
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Markus Voglmaier, Diplom-Sozialpädagoge
Entspannungspädagoge BTB, Zertifizierter Trainer (ZiFF) für das Marburger Konzentrationstraining
von Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) der Stadt Nürnberg
Ansprechpartner für folgende Tätigkeiten:
-
Beratungsangebot für Schüler, Lehrer und Eltern
-
Individuelle Beratung und Begleitung in persönlichen, familiären und schulischen Konfliktsituationen
-
Teilnahme an Klassenfahrten, Exkursionen oder dem Wandertag
-
Tutorenstunden (Training sozialer Kompetenzen, "Schikane - Nein danke!", "Lernen lernen", hauptsächlich für die 5. und 6. Jahrgangsstufe)
-
Eingreifen bei Androhung von Gewalt oder Gewalttaten gegenüber anderen Mitschülern oder Lehrkräften
-
Unterstützung beim Übergang Schule und Beruf
- Durchführung des Marburger Konzentrationstrainings (MKT)
-
Mitglied des Krisen-Interventions-Teams
- Durchführung des Elternkurses
Markus Voglmaier
Raum: A.E.26 - Büro im Ganztageszentrum
Telefon 09 11 / 231 17-244
Telefax 09 11 / 2 31 17-220
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularWebsite<http://www.nuernberg.de/internet/jugendsozialarbeit/>
Öffnungszeiten:
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 14.30 Uhr
oder nach Vereinbarung

Johannes Gregor, Diplom-Sozialpädagoge
Bertolt-Brecht-Schule
Ansprechpartner für folgende Tätigkeiten:
-
Nachmittagsbetreuung
-
Organisation und Durchführung von Spiel- und Projektangeboten
-
Förder- und Freizeitangebote
Johannes Gregor
Raum: A.E.026 - Büro neben dem Ganztageszentrum
Telefon 09 11 / 231 17-231
Telefax 09 11 / 231- 220
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularÖffnungszeiten:
Anwesenheitszeit: Montag bis Donnerstag
Anja Roth, Erzieherin
Bertolt-Brecht-Schule
Ansprechpartnerin für folgende Tätigkeiten:
-
Nachmittagsbetreuung
-
Organisation und Durchführung von Spiel- und Projektangeboten
-
Förder- und Freizeitangebote
Anja Roth
Raum: A.E.026 - Büro neben dem Ganztageszentrum
Telefon 09 11 / 231 17-231
Telefax 09 11 / 2 31 17-220
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularÖffnungszeiten:
Anwesenheitszeit: Montag bis Donnerstag
Ella Cetvericova, Erzieherin
Bertolt-Brecht-Schule
Ansprechpartnerin für folgende Tätigkeiten:
-
Nachmittagsbetreuung
-
Organisation und Durchführung von Spiel- und Projektangeboten
-
Förder- und Freizeitangebote
Ella Cetvericova
Raum: A.E.026 - Büro neben dem Ganztageszentrum
Telefon 09 11 / 231 17 - 231
Telefax 09 11 / 2 31 17- 220
Katja Reuther, Diplom-Sozialpädagogin
Bertolt-Brecht-Schule
Ansprechpartnerin für folgende Tätigkeiten:
-
Betreuung des gebundenen Ganztags Montag bis Donnerstag
-
Durchführung der Lernwerkstatt
-
Förder- und Freizeitangebote
Reuther Katja
Raum: A.E.026 - Büro neben dem Ganztageszentrum
Telefon 09 11 / 231 17-231
Telefax 09 11 / 231 17-220
Öffnungszeiten:
Anwesenheitszeit: Montag bis Freitag