Fußgängerfreundliche Stadtteile
Machen Sie mit! Termine der Stadtteilspaziergänge
Helfen Sie mit und füllen Sie unsere Fragebögen aus:
Was ist gut gelungen? Wo gibt es noch Handlungsbedarf?
Welche Probleme treten wo auf?
Erste Ansatzpunkte für die anstehenden Stadtteilspaziergänge wurden bereits in der Auftaktveranstaltung zum Projekt am 09.05.2023 gesammelt.
Der erste Stadtteilspaziergang findet im Gebiet Rennweg bis einschließlich der Sulzbacher Straße statt.
Treffpunkt ist am 15.06.2023 um 16 Uhr am Stresemannplatz, Ecke Adamstraße.
Der Stadtteilspaziergang im südlichen Teilgebiet findet am 16.10.2023 ebenfalls um 16 Uhr mit Treffpunkt am Stresemannplatz statt.
Mehr Menschen sollen in Nürnberg gerne ihre Wege zu Fuß zurücklegen und sich dabei sowohl sicher fühlen als auch sicher sein. Schrittweise werden alle Stadtteile innerhalb des Bundesstraßenrings auf ihre Fußgängerfreundlichkeit untersucht und Handlungsschritte zur Verbesserung dieser festgelegt. Das Projekt „Fußgängerfreundliche Stadtteile“ ist Bestandteil des Mobilitätsbeschlusses sowie der Fußverkehrsstrategie der Stadt Nürnberg.
Zusammen mit dem Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd e.V. wird das Modellprojekt in dessen Vereinsgebiet durchgeführt. Das Projektgebiet umfasst die Stadtteile Rennweg, Gärten bei Wöhrd und Wöhrd und wird durch Wöhrder Wiese bzw. Wöhrder See, Altstadtring, Bayreuther Straße und Bundesstraßenring begrenzt.