Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Malcolm Bidali

Malcolm Bidali aus Kenia ist eine der wenigen mutigen Stimmen, die sich gegen den Missbrauch und die Ausbeutung von immigrierten Arbeitskräften in Katar richtet. Er arbeitete in den Jahren 2018 bis 2021 als Wachmann in Katar. Wie unzählige Arbeitskräfte aus dem Ausland litt er unter sehr schlechten Arbeits- und Lebensbedingungen. Da seine Beschwerden bei den Behörden erfolglos blieben, veröffentlichte er unter dem Pseudonym Noah auf unterschiedlichen Kanälen wie Twitter und Instagram Blogs über erlebte und beobachtete Menschenrechtsverletzungen.

Hier geht es zur offiziellen Jurybegründung:


Pressekonferenz am 30. Januar 2023

Bekanntgabe des Menschenrechtspreisträgers 2023 Malcolm Bidali

Bild vergrößern

Bei der Pressekonferenz im Nürnberger Rathaus stellte Oberbürgermeister und Jury-Vorsitzender Marcus König den Blogger und Menschenrechtsaktivist Malcolm Bidali, der sich für die Rechte von Arbeitsmigrantinnen und -migranten einsetzt, als neuen Träger des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2023 vor.

Die 15. Preisverleihung findet am Sonntag, 24. September 2023, traditionell im Nürnberger Opernhaus statt. Im Anschluss wird es wieder die große Friedenstafel von der Straße der Menschenrechte aus bis zum Hallplatz geben.

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/bidali.html>