Vollzeitpflege für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Pflegefamilien in Nürnberg für jugendliche Flüchtlinge gesucht!
Viele Menschen flüchten aus krisengeschüttelten und armen, meist von Bürgerkrieg und Gewalt gezeichneten Ländern in die Sicherheit europäischer Länder, darunter auch viele junge Menschen. Sie haben gefahrvoll Tausende von Kilometern überwunden und hoffen auf eine bessere Zukunft.
Für einen Teil dieser jungen Ausländer (unter 18 Jahren) sucht das Jugendamt der Stadt Nürnberg in Kooperation mit zwei freien Trägern - den Rummelsberger Diensten für junge Menschen und dem Sozialdienst katholischer Frauen - nach Pflegefamilien, die an dieser Aufgabe interessiert sind.
Info-Mappe für Pflegefamilien von Flüchtlingskindern
- Angekommen...und jetzt? <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/jugendamt/dokumente/beratung_und_hilfe/vollzeitpflege_infomappe_fluechtlinge.pdf>(PDF, 2.6 MB)
Interessiert? Kontakt:
Jugendamt | Fachstelle Vollzeitpflege
Reutersbrunnenstraße 34
90429 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31-41 00
Team Vollzeitpflege
Telefon: 09 11 / 2 31-41 68 und 2 31-81 08
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Website<http://www.pflegekinder.nuernberg.de>
Rummelsberger Diakonie
Pflegekinderwesen
Fenitzerstraße 48
90489 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 5 80 79-8 10 und 5 80 79-8 07
Website<http://migration.rummelsberger-diakonie.de/flexible-hilfen/pflegekinder/>
Sozialdienst katholischer Frauen
Leyher Straße 31-33
90431 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 31 07 80
Website<http://www.skf-nuernberg.de>
- auf unserer Seite Vollzeitpflege<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/jugendamt/vollzeitpflege.html>
- vom StMAS über unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche<http://www.stmas.bayern.de/jugend/uma/>