Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

Fachkräfte für die familiäre Bereitschaftsbetreuung (0–3-Jährige) gesucht

Das Jugendamt Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte pädagogische oder berufsverwandte Fachkräfte (m/w/d), die im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit vorübergehend Kinder im Alter von 0–3 Jahren in ihrem eigenen Zuhause aufnehmen und betreuen – als Schutzmaßnahme im Rahmen einer Inobhutnahme nach §42 Abs. 1 SGB VIII.

Ihre Aufgaben:

  • Die vorübergehende Aufnahme und Betreuung von einem Kind (ggf. Geschwisterkindern) im eigenen Haushalt im Rahmen von Bereitschaftsbetreuung
  • Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung und Unterstützung von Kindern in akuten Belastungssituationen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Fachstelle Bereitschaftsbetreuung und weiteren im Fallverlauf relevanten Diensten und Institutionen
  • Begleitung von Umgangskontakten mit der Herkunftsfamilie in den Räumlichkeiten der Fachstelle Bereitschaftsbetreuung
  • Emotionale Begleitung des Kindes bei der Rückführung in die Herkunftsfamilie oder der Vermittlung in eine Anschlussmaßnahme
  • Wahrnehmen erforderlicher Termine des Kindes wie Arzttermine, Fördermaßnahmen, Gerichtstermine u.a.
  • Berichterstellung über den Verlauf der Betreuung und Umgangskontakte
  • Teilnahme an Teamabenden und Gruppensupervision

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem pädagogischen Bereich oder einem verwandten Berufsfeld (z.B. Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in, Hebamme o.ä.)
  • Fundierte Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung und der Arbeit mit Kindern im Alter von Geburt bis einschließlich drei Jahren
  • Erfahrung aus der Erziehung mind. eines eigenen Kindes und eine abgeschlossene Familienplanung werden vorausgesetzt
  • Erfahrung in der Arbeit mit Krisenintervention und Bereitschaftsbetreuung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Bereitschaft ein Kind für die Dauer der Inobhutnahme (wenige Tage bis mehrere Monate) in ihrer Familie aufzunehmen, zu versorgen und zu betreuen
  • Hohes Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative
  • Eine leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Pflegegeldsatzes zzgl. Zuzahlungen zur privaten Altersvorsorge sowie der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Einen sicheren Honorarvertrag im Rahmen eines Dienstleistungsverhältnisses mit der Stadt Nürnberg
  • Beratung und fachliche Begleitung durch die Fachstelle Bereitschaftsbetreuung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fachvorträge themenfeldspezifischer Referent*innen

Kontakt für Interessierte

Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt

Reutersbrunnenstr. 3490429, Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Reutersbrunnenstr.+34&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Cathrin Maiwald

911 231-33 95<tel:9112313395>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=55289>