Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Ordnungsamt

Kennzeichen

    rotes Händlerkennzeichen © Ordnungsamt / Stadt Nürnberg

    Besondere Kennzeichenschilder

    Es gibt verschiedene Arten von Kennzeichen. Wenn Sie besondere Kennzeichen benötigen, finden Sie hier alle Informationen und die erforderlichen Unterlagen dazu.

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/kennzeichen.html>

    Nürnberger Kennzeichen © Ordnungsamt / Stadt Nürnberg

    Wunschkennzeichen und Kennzeichenmitnahme

    Sie können Ihr Kennzeichen mitnehmen, sofern bestimmte Kriterien gleich bleiben. Ebenfalls können Wunschkennzeichen zugeteilt werden, sofern die gewünschte Kombination nicht bereits vergeben ist.

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/wunschkennzeichen.html>

    FAQs

    Nein, es kann nur am Tag der beginnenden Gültigkeit ausgestellt werden.

    Mit einem roten Dauerkennzeichen können mehrere im Bestand befindliche Oldtimer zu einzelnen kulturellen Zwecken abwechselnd und ohne dauerhafte Zulassung gefahren werden. Dagegen ist das H-Kennzeichen einem konkreten Fahrzeug zugeordnet und darf nicht gewechselt werden.

    Für ein H-Kennzeichen muss das Fahrzeug 30 Jahre alt sein und den damals zeitgemäßen Zustand aufweisen, der durch ein technisches Gutachten bestätigt wird. Ein Vorteil kann die einheitliche Kfz-Steuer von derzeit 191,73 Euro und ggf. eine verhältnismäßig günstige Versicherung sein.

    Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen dürfen außerhalb des Saisonzeitraums nicht benutzt werden.