Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Sokodé, Togo, stärkt sich gegen das Corona-Virus

Sokodé, Togo, stärkt sich gegen das Corona-Virus

Im Rahmen der Kooperation zwischen Nürnberg und Sokodé wird ein Corona-Solidarpaket der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) in Sokodé umgesetzt: Es geht um die Resilienz von Stadt und Zivilgesellschaft in Zeiten der Pandemie. Mit dabei: zwei engagierte Frauen-Nichtregierungsorganisationen.
AFMUCAB und PAFED führten 23 Sensibilisierungsworkshops in zwölf ländlichen Gemeinden bzw. Ortsteilen von Sokodé durch und schickten der Stadt Nürnberg davon zahlreiche Bilder und Videos. Sie boten auch mehrere Radiosendungen zu Covid19 an.
50 Handwaschbecken wurden zusammen mit Flüssigseife, Sensibilisierungsplakaten, Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmittel im ländlichen Raum da verteilt, wo viele Menschen zusammenkommen, etwa den Marktflächen.

Die Stadtverwaltung konnte durch die Projektmittel der SKEW sechs ländliche Gesundheitsposten mit Solarenergie und Kühlschränken zur Medikamentenaufbewahrung ausstatten. Zur Verbesserung von Mobilität und Büroausstattung konnten drei (gebrauchte) Geländemotorräder und fünf Laptops angeschafft werden.

Das Corona-Solidarpaket wurde umgesetzt von November 2021 bis Juli 2022. Auch wenn Covid19 im Jahr 2022 gerade keine große Gefahr für Sokodé darstellt, sind alle Maßnahmen nutzbar und sinnvoll für andere Krankheiten oder Pandemien.


Corona Sensibilisierungskampagne der NGO PAFED

Plakat zur Corona Sensibilisierungskampagne der NGO PAFED in Sokodé und der ländlichen Umgebung


Corona-Sensibilisierung für Mütter und Kinder

Gruppenbild nach einem Workshop zur Corona-Sensibilisierung für Mütter und Kinder von der NGO AFMUCAB.


Gruppenbild von Corona-Sensibilisierung für Mütter und Kinder

Workshop zur Corona-Sensibilisierung der NGO AFMUCAB für Mütter und Kinder in Sokodé


Gruppenbild Sensibilisierungsworkshop der NGO PAFED in Sokodé

Gruppenbild Sensibilisierungsworkshop der NGO PAFED in Sokodé


Sensibilisierungsworkshop der NGO PAFED mit Bürgermeister Mankana KOROWODOU AHINI

Sensibilisierungsworkshop der NGO PAFED mit Bürgermeister Mankana KOROWODOU AHINI ( vorne Mitte) als Teilnehmendem.


Motorräder für das Rathaus von Sokodé

Motorräder für das Rathaus von Sokodé: Erleichterung der Mobilität im großen ruralen Bereich der Kommune.


Ankunft PV Anlagen

Ankunft PV Anlagen und Zubehör vor dem Rathaus von Sokodé


PV Anlage wird auf Gesundheitsposten in Sokodé installiert

Bild vergrößern

Photovoltaikanlage wird auf einem ländlichen Gesundheitsposten installiert: Es gibt nun Licht und Strom für den Kühlschrank für Medikamente.


Kühlschrank und PV-Technik

Bild vergrößern

Medikamenten-Kühlschrank im Gesundheitsposten und PV-Technik (an der Wand)

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/international/aktuell_76255.html>