Nürnberg ist seit jeher eine weltoffene Stadt mit vielen internationalen Kontakten.
Städtepartnerschaften, globale Netzwerke, Kooperationen und Veranstaltungen fördern dabei den aktiven Austausch.
Aktuelles

Ausstellung "Nie zu spät" - bis 26. Juni 2025

Stimmen Sie mit ab: Malwettbewerb Sommer in Nürnberg und Kavala

Jahresrückblick 2024

Voyage des citoyens de Nice à Nuremberg
Abteilung für Internationales, Protokoll und Veranstaltungen
Seit Juni 2025 gibt es die neue Abteilung „Internationales, Protokoll und Veranstaltungen“ im Bürgermeisteramt der Stadt Nürnberg.
Dabei fusionierten das „Amt für Internationale Beziehungen“ und die Abteilung „Protokoll, Veranstaltungen und Ehrungen“ zu dieser neuen Einheit. Die fachlichen Kompetenzen, Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen bleiben wie bisher.
Wir koordinieren weiterhin internationale Kontakte, initiieren Projekte und unterstützen Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport, Umwelt, Gesundheit und Wirtschaft sowie der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Wir sind insbesondere für die Städtepartnerschaften und kommunalen Freundschaften zuständig.
Wollen Sie dabei sein? Sich engagieren? Informiert sein?
Dann sind Sie genau richtig hier und herzlich willkommen! Die Partnerschaftsvereine freuen sich über neue Engagierte und auch wir freuen uns auf Mithilfe, insbesondere bei dem ein oder anderen Jugendaustausch, Projekt oder Ausstellung.
Oder wollen Sie in unsere Verteiler aufgenommen werden, um über Veranstaltungen und Projekte informiert zu werden? Dann geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und Einwilligung zur Aufnahme in den Mailverteiler.
Weitere Informationen
In Kooperation mit der VAG
Mit Bus und Bahn Nürnberg erkunden