Heilig-Geist-Spital

Bild vergrößern
1339 stiftete der Nürnberger Kaufmann Konrad Groß das Heilig-Geist-Spital. Das Krankenhaus und Altenheim war die größte soziale Einrichtung im mittelalterlichen Deutschland. Besondere Bedeutung hatte die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Spitalkirche: Sie diente fast 400 Jahre lang als Aufbewahrungsort für den kaiserlichen Kronschatz.
Geschichte zum Hören
- Audioguide: Heilig-Geist-Spital </imperia/md/stadtportal/dokumente/heilig_geist_spital_audioguide.mp3> (MP3, 1.6 MB)