Germanisches Nationalmuseum
Mit über einer Million Objekte - davon etwa 20.000 in den Ausstellungsräumen - ist das Germanische Nationalmuseum das weltweit größte Museum deutscher Kunst und Kultur. Der Weg zum Haupteingang führt durch die „Straße der Menschenrechte“ des israelischen Künstlers Dani Karavan: 27 Betonpfeiler mit Artikeln der Menschenrechtserklärung von 1948.
Geschichte zum Hören
- Audioguide: GNM und Straße der Menschenrechte<https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/stadtportal/dokumente/germanisches_nationalmuseum_strasse_der_menschenrechte_audioguide.mp3>(MP3, 1.6 MB)
- Dani Karavan ist Ehrenbürger der Stadt Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/ehrenbuergerwuerde_dani_karavan.html>