Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Silvester in Nürnberg

Feuerwerk über der Kaiserburg

Am letzten Tag des Jahres wird es in Nürnberg nicht langweilig. Sie können ausgiebig Klassik genießen oder tanzen bis zum Morgengrauen – ob zu Hip-Hop, Rock, Elektro, ganz wie Sie wollen. Viele Theater, Kirchen, Kneipen, Clubs und Discos bieten außerdem ein Extra-Silvester-Programm für ihre Gäste an.


Theater, Musical und Kabarett

15 Uhr

Opernhaus

Wer auf Musicals steht, geht ins Opernhaus. Dort gibt's
„Hairspray".

17 Uhr

Die rote Bühne

Hier wird gesungen, gesteppt und getanzt: Burlesque – die Jubiläumsshow - Silvestervorstellung.

18.30 Uhr

Theater Salz+Pfeffer

Jekyll+Hyde: Face me!
Robert Louis Stevensons Novelle aus dem Jahre 1886 dient als Vorlage dieses Stücks, das sich um die Frage dreht: „Was macht mich aus?"

18.30 Uhr

Meistersingerhalle (kleiner Saal)

Matthias Walz
Kabarett zum Jahreswechsel

19.30 Uhr

Schauspielhaus

The Legend of Georgia McBride
Musikkomödie von Matthew Lopez

19.30 Uhr

Opernhaus

Eine weitere Vorstellung des Musicals „Hairspray".

20.30 Uhr

Theater Salz+Pfeffer

Die zweite Vorstellung von „Jekyll+Hyde: Face me!"


Musik und Konzerte

18 Uhr

Meistersingerhalle

Last Night Of The Year – das große Silvesterkonzert
Dvořáks Slawische Tänze und Chopin: Das Leipziger Symphonieorchester unter der Leitung von Robbert van Steijn lädt zum Silvesterkonzert in die Meistersingerhalle.

19.30 Uhr

St. Martha

Auf Jazz, Tango und andere lateinamerikanische Rhythmen dürfen sich die Konzertgäste der Harfenistin Evelyn Huber freuen.

22 Uhr

St. Sebald

Das festliche Orgelkonzert von Bernhard Buttmann mit Werken Johann Sebastian Bachs bildet den Ausklang des Musikjahrs 2022.


Partys und mehr

ab 11 Uhr

Nürnberger Feuerzangenbowle

An der Fleischbrücke sorgen ein DJ, Bowle und Sekt für gute Stimmung.

19 Uhr

Parks

Von 19 bis 22 Uhr erwartet Sie ein reichhaltiges Dinner mit mediterranen und thailändischen Spezialitäten am Buffet. Ab 22 Uhr steigt die Party auf vier Areas.

20 Uhr

Mississippi Queen

Salsa, Merengue, Bachata und mehr: Auf der Mississippi Queen im Nürnberger Hafen rutschen Sie beim „Latin Silvester" temperamentvoll ins neue Jahr.

21 Uhr

Orpheum

Bei der Silvesterparty mit dem Doppeltitel „Hits der 50-60-70er" und „Ü40-Party 80/90er" bringen Sie Abba, Elvis und die NDW gut hinüber (Einlass um 20 Uhr).

21 Uhr

Der Cult

Der Cult lädt am Silvesterabend zu „Kunst der Macht & Nacht der Sünden“. Mit Sekt, Selters, Buffet und mehr wird die „heißeste Silvester-Party der Stadt“ gefeiert.

23 Uhr

Die Rakete + Der Hirsch

Die Rakete und Timeship lassen an Silvester ordentlich auf allen Vogelweiher-Floors die Korken knallen. Feuerwerk all day and night long! 25 Stunden Party non-stop!!!

23.59 Uhr

Club Stereo

Indie-Silvester in der Klaragasse: Mit Gitarrensound, Indiefolk, Diskopunk und 80s und mehr geht es auf zwei Etagen ab ins neue Jahr.

ab 1 Uhr

Z-Bau

Auf die Partygänger wartet im Z-Bau Techno, Drum'n'Bass, House, Disco, Trap. All dies im Saal, der Galerie und im Roten Salon. Gefeiert wird an Neujahr bis 10 Uhr.

ab 1 Uhr

Desi

Es erwartet euch ein vielseitiges elektronisches Programm aus regionalen und überregionalen DJs, Liveacts und Visual Performances auf drei Floors.


Hinweise zum Silvesterfeuerwerk

Nach den Beschränkungen in den letzten beiden Jahren wollen heuer wahrscheinlich wieder viele Menschen böllern und Raketen steigen lassen. Bitte beachten Sie die Verbotszonen in der Altstadt und weitere Hinweise.

Busse und Bahnen an Silvester

Die VAG verdichtet an Silvester ihren U-Bahnfahrplan für die Linien U1, U2 und U3. Die Bahnen fahren am 31. Dezember ab 15.30 Uhr in einem Zehn-Minuten-Takt durch bis Betriebsbeginn am 1. Januar 2023. Dann sind die U-Bahnen wieder regulär nach Sonn- und Feiertagsfahrplan unterwegs.

Auch die Nightliner fahren in der Silvesternacht nicht nur zur vollen Stunde, sondern auch jeweils zur 20. und 40. Minute am Nürnberger Hauptbahnhof ab.


Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/silvester.html>