FTAPI SecuMails

Sichere Kommunikation mit der Stadt Nürnberg

Die Stadt Nürnberg nutzt FTAPI SecuMails für den sicheren Austausch von Daten.

Mit FTAPI SecuMails können Sie schützenswerte Daten einfach und sicher per E-Mail versenden und empfangen. FTAPI SecuMails bietet dabei eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Somit sind Ihre Daten stets geschützt und für Dritte nicht einsehbar.

Für den Zugang zum System brauchen Sie ein persönliches Benutzerkonto, das an Ihre E-Mail-Adresse gebunden ist. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, werden Sie in der ersten Nachricht durch einen Registrierungsprozess geführt.

Die Nutzung von FTAPI ist kostenlos, aber evtl. wird Datenvolumen verbraucht oder es fallen Kosten für Ihren Internetzugang an.

Registrierung

Daten sicher und einfach abrufen

Daten sicher und einfach versenden

SubmitBox

FTAPI-Sicherheitsstufen

FAQs - Häufige Fragen

Welche Kosten kommen bei FTAPI auf mich zu?

Warum ist FTAPI SecuMails sicherer als Dropbox, WeTransfer & Co.?

Welche technischen Voraussetzungen muss ich für die Nutzung von FTAPI erfüllen?

Welche Dateiformate sind bei der Nutzung von FTAPI erlaubt?

Gibt es bei der Nutzung von FTAPI eine Größenbeschränkung für die Dateien?

Wird mein FTAPI-Konto irgendwann automatisch gelöscht?

Was ist der Unterschied zwischen FTAPI-Passwort und SecuPass?

Kann ich FTAPI auch für den privaten Versand von E-Mails nutzen?

Woher bekommt meine Informationssicherheits- oder Datenschutzstelle mehr Informationen über FTAPI, um das System beurteilen und freigeben zu können?

Unterstützung bei der FTAPI-Nutzung

Ich habe mein FTAPI-Passwort vergessen, was kann ich tun?

Ich habe meinen FTAPI-SecuPass vergessen, was kann ich tun?

Mein FTAPI-Konto wurde gesperrt, was kann ich tun?

Ich habe kein Schreiben mit der PIN zur einmaligen Authentifizierung bei FTAPI bekommen, was kann ich tun?

Was kann ich tun, wenn die Gültigkeitsdauer der bereitgestellten FTAPI-Daten abgelaufen ist?

Sie wünschen sich noch weitere Unterstützung? Dann schreiben Sie uns.

Sie erreichen uns entweder per E-Mail über folgendes Kontaktformular:

Kontaktformular zu FTAPI SecuMails

oder über die Erstellung eines Tickets:

Datenaustauschportal Nürnberg | SubmitBox (nuernberg.de)
(Hinweis: hier gibt es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung)

Sie können ein Ticket erstellen, indem Sie im dort eingeblendeten Formular Ihre E-Mail-Adresse angeben und das Captcha eintragen.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/cgi-bin/behoerdenwegweiser.pl>