Die Blaue Nacht

Termin 2023
Die Blaue Nacht findet am 6. Mai statt.
Die Blaue Nacht feierte im Jahr 2000 zum 950-jährigen Stadtjubiläum ihre Premiere. Seither lockt die lange Kunst- und Kulturnacht jedes Jahr rund 120.000 Besucher mit einem jeweils anderen Motto in eine in blaues Licht getauchte Altstadt. Besuchermagneten sind jedes Jahr die gigantische Projektion an der Kaiserburg und das Hauptmarkt-Event. An 74 weiteren Kulturorten warten abwechslungsreiche Programme auf Sie. Mit dabei sind unter anderem das Staatstheater, alle Museen und Altstadt-Kirchen, verschiedene Clubs und Kunstvereine.
Programm 2023
Rund 60 Einrichtungen in der Altstadt – vom Staatstheater bis zum Club, vom Deutschen Museum bis zur Galerie, vom Historischen Rathaus bis zum Planetarium – beteiligen sich dieses Jahr an der Blauen Nacht. Das ausführliche Programm und viele weitere Infos finden Sie auf der offiziellen Website zur Blauen Nacht.
Vorverkauf
Der Vorverkauf hat begonnen. Tickets erhalten Sie im Webshop der Kulturinformation oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Fahrkarte für die Blaue Nacht
Alle Blaue-Nacht-Tickets sind KombiTickets. Mit dem Blaue-Nacht-Ticket oder -Bändchen kommen Sie mit den Bussen und Bahnen im gesamten VGN-Gebiet bequem zur Blauen Nacht und nach Hause. Die VAG erhöht während der Blauen Nacht die Taktung der U-Bahnen und Straßenbahnen. Die U-Bahnen fahren bis etwa 2.50 Uhr.
#BlaueNacht
Bei der Blauen Nacht gibt's viel zu sehen und zu fotografieren! Wenn Sie mit dem Smartphone auf Motivjagd sind, dann nutzen Sie doch bei Twitter, Instagram und Co. den Hashtag #BlaueNacht und zeigen Sie Ihren Freunden und der Welt, wie schön Nürnberg während der Blauen Nacht ist.