Parken in Nürnberg

Bild vergrößern
Auf zwei Einwohner Nürnbergs kommt im Schnitt ein Pkw. Außerdem fahren täglich Zehntausende Menschen mit dem Auto in die Stadt, sei es zur Arbeit, zum Shopping oder zum Konzertbesuch. Bei dieser Menge an Fahrzeugen wird die Suche nach einem Parkplatz häufig zu einem anstrengenden Vorhaben. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, welche verschiedenen Pakrmöglichkeiten es gibt.

Parkhäuser
Erste Anlaufstelle, wenn Sie mit dem Auto in die Innenstadt kommen, sind die 19 Parkhäuser im Zentrum. Über 5.300 Plätze stehen dort für Sie bereit. Auf der Übersichtsseite finden Sie die Standorte der Parkhäuser sowie deren aktuelle Belegungszahlen. Diese werden alle 15 Minuten aktualisiert.

Kurzzeitparkplätze
In der Altstadt gibt es rund gebührenpflichtige 800 Kurzzeitparkplätze. In den Stadtteilen außerhalb der Stadtmauer kommen weitere hinzu. Die Gebühren liegen innerhalb der Altstadt sowie am Hauptbahnhof und Königstorgraben bei 2,50 Euro, außerhalb bei 2 Euro pro Stunde. Gegen eine geringe Gebühr können Sie Ihren Parkschein auch per SMS lösen.
Handyparken
Auf über 3.000 Parkplätzen können Sie in Nürnberg Ihren Parkschein auch per App lösen, bezahlen und verlängern. Auf einer Karte finden Sie alle Parkplätze, auf denen Sie mit PayByPhone parken können. Bei Klick auf die Parkzone erhalten Sie Infos zu den Parkgebühren und zum gebührenpflichtigen Zeitraum.

Bewohnerparken
Um Anwohnern in Vierteln mit hohem Parkdruck die Suche nach einem Abstellplatz zu erleichtern, richtet die Stadt in Innenstadt-Quartieren sukzessive Bewohnerparkplätze ein. Dadurch soll auch der Verkehr, der durch die Parkplatzsuche entsteht, reduziert und so die Lebensqualität erhöht werden.

Park and Ride
Mit dem Auto in die Stadt und dort einen Parkplatz suchen ist Ihnen zu stressig? Eine bequeme Alternative sind Park and Ride-Anlagen. Diese liegen an allen wichtigen Einfallstraßen und Knotenpunkten, von denen Sie mit Bus und Bahn schnell ins Zentrum gelangen - ob vom Stadtrand aus oder gar von außerhalb.

Ausnahmegenehmigungen
Für Menschen mit Schwerbehinderung gibt es Parkausweise, die ihnen mehr Parkmöglichkeiten geben. Handwerker, Soziale Dienste und Ärzte können Parkerleichterungen beantragen. Und für Ihren Umzug können Sie das Aufstellen von Halteverboten oder eine Genehmigung für das Be- und Entladen beantragen.