Auch dieses Jahr fand wieder der jährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem auch der Vertreter/die Vertreterin unserer Schule für den Mittelfränkischen Vorlesewettbewerb ermittelt wird. Pro Klasse wurde ein Kandidat/eine Kandidatin ins Rennen geschickt, sodass sich sechs Schülerinnen und Schüler im Chill-Out-Raum im Ganztagestrakt einfanden. Für die richtige Einstimmung sorgte unsere Musiklehrerin Frau Anders mit einem Klavierstück von Mozart. Im Anschluss begann der erste Durchlauf, in dem ein vorbereiteter Text gelesen wurde. Bereits hier zeichneten sich drei Favoriten/Favoritinnen bei der vierköpfigen Jury ab. Nach einer kurzen Pause wurde dann ein Fremdtext gelesen. Auch hier waren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen überwiegend eng zusammen, doch nach Auszählung der Punkte ergab sich mit Paula Pfennig aus der Klasse V6B eine verdiente Siegerin, auf die sich alle Jurymitglieder einigen konnten. Nachdem sich alle Kandidaten und Kandidatinnen noch einen Buchpreis ausgesucht hatten, beendete Frau Anders den Wettbewerb mit Beethovens „Für Elise“. Der Wettbewerb zeigte zum wiederholten Male, dass es auch im digitalen Zeitalter durchaus noch Schülerinnen und Schüler gibt, die Freude am Lesen haben. Wir wünschen Paula viel Erfolg beim Mittelfränkischen Vorlesewettbewerb im April in Dinkelsbühl.
Matthias Brand, StD